Ein Auszug unserer Einsätze, Übungen & Ausbildungen sowie besonderer Ereignisse.
Eine Berichterstattung erfolgt frühestens 48 Std. nach Einsatzende. Presseanfragen zu Einsätzen bitte über die Pressestelle der Feuerwehr Hamburg oder den Lagedienst.
Am frühen Nachmittag des Neujahressonntag, alarmierte uns die Leitstelle der Feuerwehr Hamburg zum Zollenspieker Hauptdeich.
Vor Ort war ein Motorradfahrer nach einem medizinischen Notfall bewusstlos geworden und fuhr mit seinem Gespann den Deich hinunter, riss hierbei ein Metallgeländer weg und kam schließlich an einem Zaun zum Stehen und wurde hierbei nach vorne in einen Vorgarten geschleudert.
Bei unserem Eintreffen hatten bereits ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter und eine Ärztin, zusammen mit weiteren Ersthelfern, mit den Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen.
Wir übernahmen die weiteren medizinischen Maßnahmen und konnten im Zusammenspiel mit den fachkundigen Ersthelfern und den dazugekommenen Notarzt des Rettungshubschraubers, den Kreislauf des Mannes wiederherstellen und stabilisieren.
Weiter wurde des Gespann gegen weiteres Wegrollen gesichert und der Brandschutz sichergestellt.
Nach Abschluss der Unfallaufnahme der Polizei, zogen wir das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn.